Unsere Prinzipien

Wir möchten die Kinder auf einer partnerschaftlichen Ebene in ihrem Wachstumsprozess begleiten, sowie ihre Eigenständigkeit und soziale Kompetenz stärken. Wir bieten konstruktive Konfliktlösungsmodelle, bei denen den betroffenen Kindern auch zugehört wird. Es ist uns wichtig, den Kindern jene Orientierung zu geben, die sie benötigen, um ihr Leben bewältigen zu können. …

Ziele

Unsere Ziele * Erwerb der deutschen Sprache mit Hilfe von Gedichten, Liedern, etc, * auf einer emotionalen Ebene mit den Kindern interagieren, * gemeinsames Musizieren, * Förderung der Kreativität, * Umweltbewusstsein wecken, * in Kleingruppen spielen und dabei das Sozialverhalten positiv prägen, * gegenseitiges Kennen lernen, * Möglichkeit mit verschiedenen …

Pädagogischer Ansatz

Pädagogischer Ansatz und Methodik * Situationsansatz * Montessori-Pädagogik * Emotionale Erziehung * Förderung eines konstruktiven Sozialverhaltens * Herstellung von Kontakten und Beziehungen zu anderen Kindern * Gemeinsames Spielen in Kleingruppen * Beteiligung an Gemeinschaftsarbeiten * Förderung der Persönlichkeit * Stärkung des Selbstbewusstseins und der Selbstständigkeit * Sprachförderung * Förderung eines …

Frühförderung

Sprachpädagogische Frühförderung von Kindern mit nicht-deutscher Muttersprache Ein Schwerpunkt der Kindergruppe Aladdin und die Zauberlaterne liegt auf der Frühförderung von Kindern mit nichtdeutscher Muttersprache. Dazu zählen die Erweiterung des Wortschatzes und die spielerische  Aneignung der Sprache, vor allem durch Lernspiele, Kinderbücher, Lieder und die direkte Kommunikation.